Skip to content
Menu
Denkräume
  • Entwicklung
  • Spirituelles
  • Alternative Medizin
  • Gesundheit
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Denkräume
27/05/202227/05/2022

6 Ergonomische Tipps für bequemes Arbeiten im Bett

Ich bin mir ziemlich sicher, dass du eines Morgens aufgewacht bist, aus dem Fenster geschaut und gesagt hast:  „Ich glaube, ich werde heute einfach von meinem Bett aus arbeiten!“ Im Bett zu arbeiten kann sehr bequem und entspannend sein, und die meisten von uns tun das mehr als einmal pro Woche.

Trotzdem wird das Arbeiten im Schlafzimmer oft kritisiert, weil du in der horizontalen Position eine schlechte ergonomische Haltung einnimmst, was sich negativ auf deinen Kreislauf und deine Gesundheit auswirkt.

Manchmal kannst du dir nicht aussuchen, wo du arbeitest; manche Bedingungen zwingen dich dazu, in einer horizontalen Position zu arbeiten. Ein kranker Freiberufler, der viele Termine hat, hat zum Beispiel keine andere Wahl, als im Bett zu arbeiten.

Hier sind ein paar ergonomische Tipps, die du beachten solltest, wenn du oft unter der Bettdecke arbeitest.

Verwende einen erhöhten Arbeitsbereich

Um deinen Arbeitsbereich im Bett zu erhöhen, musst du Bettkästen, Kissen oder Lap Desks verwenden. Diese Hilfsmittel helfen dir, deinen Arbeitsplatz zu erhöhen und so deine Arbeitsbedingungen im Bett zu verbessern.

Vor allem verstellbare Bettkästen können dir helfen, länger im Bett zu arbeiten, ohne deine gute Körperhaltung zu beeinträchtigen. Zu den Merkmalen eines perfekten Betttabletts gehören eine einfache Verstellbarkeit, ein makelloses Design, eine robuste Konstruktion, eine Winkelverstellung und ein eingebauter Lüfter zur Wärmeableitung für deinen Laptop.

Investiere in eine gute Matratze

Bequeme Matratzen sind für die Arbeit im Bett unverzichtbar, denn sie lindern Druckstellen und sorgen für eine bessere Blutzirkulation im Körper.

Es gibt Work Desk Beds, die speziell für die Arbeit im Bett entwickelt wurden. 

Darüber hinaus empfehle ich dir, eine angenehme und atmungsaktive Decke zu nutzen. Eine hochwertige Kapokdecke wäre hier eine tolle Lösung! 

Nutze ergonomische Kissen für die Körperhaltung

Wenn du im Bett arbeitest, brauchst du viel Unterstützung für deinen Nacken und Rücken, und von der Verwendung von Schlafkissen ist natürlich abzuraten. Wenn du im Bett arbeiten musst, nutze die zahlreichen ergonomischen Kissen, die es gibt. Diese Kissen stützen deine Lendenwirbelsäule zusätzlich und passen sich deinem Rücken und deinen Schultern an, als würdest du auf einem Stuhl sitzen. Falls Du dich nun fragst, welches Nackenstützkissen das richtige für dich sein kann, empfehle ich dir den shop “Jona Sleep”.

Das Hauptziel ergonomischer Kissen ist es, dir dabei zu helfen, einigermaßen gerade zu sitzen und eine gute Körperhaltung beizubehalten, sodass sie die beste Option für bequemes und produktives Arbeiten im Bett sind.

Verwende eine angemessene Beleuchtung

Angemessene Beleuchtung ist für die Arbeit im oder außerhalb des Bettes von entscheidender Bedeutung. Du musst sicherstellen, dass dein Beleuchtungssystem (Arbeits- oder Direktlicht) keine Schatten auf deinen Arbeitsplatz wirft oder dich blendet. Eine schlechte Beleuchtung belastet dein Sehvermögen und damit auch die Muskeln in deinem Nacken. Deshalb ist es wichtig, dass du dein Beleuchtungssystem (Nachttischlampen) richtig positionierst, um ein nahezu reibungsloses Arbeiten vom Bett aus zu ermöglichen.

Wenn du mit deinem Laptop arbeiten musst, verwende ergonomische Tastaturen

Wenn du hauptsächlich mit deinem Laptop arbeitest/schreibst, ist es am besten, eine ergonomische Tastatur zu verwenden. Ergonomische Tastaturen bieten Komfort, stützen die Handgelenke und verringern das Risiko eines Karpaltunnelsyndroms.

Entscheide dich für eine kabellose Tastatur, die deine Hände von der Laptoptastatur entlastet, damit sie bequemer sind und im richtigen Winkel liegen.

Nach ein paar Stunden Arbeit einen Spaziergang machen

Spazierengehen bedeutet, dass du Pausen einplanst. Natürlich willst du nicht alle 5 Minuten ins Bett springen und aufstehen. Es ist ratsam, nach jeder Stunde eine Pause einzulegen. Der Sinn dieser Pausen ist es, die Blutzirkulation in deinem Körper zu fördern. Wenn du im Bett liest, schreibst oder am Computer arbeitest, solltest du außerdem mindestens alle 15 Minuten deinen Kopf bewegen, um zu verhindern, dass dein Rücken und dein Nacken abgeknickt werden.

Fazit

Im Bett zu arbeiten ist ein Vergnügen, das wir uns alle von Zeit zu Zeit gönnen. Du kannst es weniger gesundheitsschädlich machen, indem du einige der folgenden Ratschläge befolgst und ergonomische Möbel in die Gleichung einbeziehst.

Alejandro

Hey Guys ich bin Alejandro,

ich war 6 Monaten in Indien und habe nach meiner Mission gesucht. Jetzt bin ich zurück in Deutschland und beschäftige mich neben meinem Psychologie Studium noch mit alternativer Medizin, Sport und Gesundheit. Ich mächte diesen Blog nutzen um mich Weiterzubilden und einen Teil zurück zugeben.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Alejandro

Hey Guys ich bin Alejandro,

ich war 6 Monaten in Indien und habe nach meiner Mission gesucht. Jetzt bin ich zurück in Deutschland und beschäftige mich neben meinem Psychologie Studium noch mit alternativer Medizin, Sport und Gesundheit. Ich mächte diesen Blog nutzen um mich Weiterzubilden und einen Teil zurück zugeben.

©2023 Denkräume | Powered by WordPress and Superb Themes!
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN