Skip to content
Menu
Denkräume
  • Entwicklung
  • Spirituelles
  • Alternative Medizin
  • Gesundheit
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Denkräume
21/06/202221/06/2022

Vorteile von Yoga die du kennen musst!

Yoga ist eine uralte Praxis, die Kraft und Bewusstsein schult und Körper und Geist zusammenbringt. Es umfasst Atemübungen, Meditation und Asanas oder Stellungen, die verschiedene Muskelgruppen dehnen und beugen. Diese Asanas sollen die Entspannung fördern und Stress abbauen.

Arten

Die Bedeutung von Yoga kann nicht genug betont werden. Es gibt verschiedene Arten von Yogaübungen. Für jeden Stil gibt es Anfängerkurse, und die Modifikationen in jeder Yogapose machen es für jeden möglich, anzufangen. Egal, ob du einen sitzenden Lebensstil führst oder ein Profisportler bist, Größe und Fitnesslevel spielen keine Rolle.

Vorteile

Es gibt viele Vorteile von Yoga. Es wird gesagt, dass das Praktizieren von Yoga viele Vorteile für das körperliche und psychische Wohlbefinden mit sich bringt. Lies weiter, um mehr über Yoga und seine Vorteile zu erfahren.

Vorteile für die körperliche Gesundheit

Die Entspannungstechniken, die beim Yoga eingesetzt werden, können chronische Schmerzen wie Rückenschmerzen, Arthritis, Kopfschmerzen und Karpaltunnelsyndrom lindern. Yoga hilft auch, den Blutdruck zu senken und Schlaflosigkeit zu reduzieren. Weitere körperliche Vorteile von Yoga sind:

Vorbeugung von Herzkrankheiten 

Das Praktizieren von Yoga kann dazu beitragen, die Gesundheit deines Herzens zu verbessern und mehrere Risikofaktoren für verschiedene koronare Herzkrankheiten zu verringern. Regelmäßige Yogapraxis kann den Blutdruck, die Pulsfrequenz, den BMI, den Cholesterinspiegel und die Belastung des Kreislaufs senken. Yoga verbessert auch das Wohlbefinden der Gefäße, indem es Veränderungen in den Venen vermindert, die zu Koronarerkrankungen beitragen.

Lindert chronische Schmerzen  

Mehrere Untersuchungen und Studien legen nahe, dass Yoga bei vielen Arten von chronischen Schmerzen wie Karpaltunnelsyndrom und Arthrose helfen kann. Auch bei Schmerzen im unteren Rückenbereich soll Yoga besser sein als körperliche Erholungsübungen.

Verbessert Flexibilität und Gleichgewicht

Durch die Anwendung bestimmter Asanas oder Posen kann Yoga die Flexibilität deines Körpers verbessern. Regelmäßige Yogapraxis hilft, das Gleichgewicht und die Beweglichkeit älterer Menschen zu verbessern.

Erhöht die Muskelkraft

Yoga ist eine hervorragende Ergänzung zu deinem Trainingsprogramm, da es die Muskeln stärkt. Es gibt im Yoga bestimmte Haltungen oder Asanas, die darauf ausgerichtet sind, die Kraft zu steigern und Muskeln aufzubauen. Wenn du regelmäßig Yoga übst, kannst du deine Kraft und Ausdauer im Oberkörper deutlich steigern. Außerdem hilft es bei der Gewichtsabnahme und verringert den Körperfettanteil.

Verbessert die Atmung – Die yogische Atmung, auch bekannt als Pranayama, ist eine Praxis, die sich darauf konzentriert, deine Atmung durch verschiedene Atemübungen und -techniken zu kontrollieren. Sie hilft, die Vitalkapazität der Lunge zu erhöhen und Asthma und andere Lungenkrankheiten in Schach zu halten.

Vorteile für die geistige Gesundheit

Abgesehen von den körperlichen Vorteilen kann die Einbeziehung von Meditations- und Atem-Yogaübungen dazu beitragen, dein geistiges Wohlbefinden zu verbessern. Regelmäßiges Praktizieren von Yoga kann geistige Klarheit und Ruhe schaffen, die Aufmerksamkeit erhöhen, chronischen Stress abbauen, den Geist entspannen und die Konzentration deutlich verbessern. Einige weitere Vorteile von Yoga für deine geistige Gesundheit sind im Folgenden aufgeführt:

Reduziert Stress

Wenn du dich fragst, wie du Stress abbauen kannst, ist Yoga die Antwort. Es ist bekannt, dass Yoga die Entspannung fördert, und deshalb kannst du dich an Yoga wenden, um Stress abzubauen. Wenn du anfängst, regelmäßig Yoga zu praktizieren, kannst du feststellen, dass die Ausschüttung von Cortisol, dem Haupthormon, das für Stress verantwortlich ist, deutlich abnimmt. Das führt zu einer verbesserten Lebensqualität und psychischen Gesundheit.

Lindert Ängste

Viele Menschen fühlen sich hin und wieder unruhig. Yoga kann dir helfen, mit Gefühlen von Angst und Furcht umzugehen. Yoga hilft auch nachweislich, Ängste und posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) zu reduzieren.

Bekämpft Depressionen

Yoga ist ein wirksames Mittel gegen Depressionen. Mehrere Studien haben ergeben, dass Yoga als Antidepressivum wirkt, weil es den Cortisolspiegel, das Stresshormon, senkt.

Fördert die Schlafqualität

Wenn du Yoga in deinen Tagesablauf integrierst, verbessert sich deine Schlafqualität, da es die Ausschüttung von Melatonin, einem Hormon, das für die Regulierung von Schlaf und Wachsein verantwortlich ist, erhöht. Dadurch schläfst du schneller ein, schläfst länger und fühlst dich am Morgen ausgeruht.

Stimuliert die Gehirnfunktion

Laut einiger Studien kann regelmäßige Yoga-Praxis die geistige Leistungsfähigkeit verbessern und die Vitalität steigern. Außerdem verbessert es die Geschwindigkeit und Präzision des Arbeitsgedächtnisses, die geistige Anpassungsfähigkeit, den Austausch von Aufgaben und die Fähigkeit, Daten zu überprüfen.

Diese Vorteile machen uns die Bedeutung von Yoga bewusst. Doch das sind nur einige der Vorteile von Yoga. Um seine Vorteile wirklich zu nutzen, musst du Yoga regelmäßig und regelmäßig praktizieren. Du kannst die Hilfe von Yogalehrern in Anspruch nehmen oder online nach Hilfe suchen. Worauf wartest du also noch? Nimm deine Yogamatte in die Hand und leg los!

Alejandro

Hey Guys ich bin Alejandro,

ich war 6 Monaten in Indien und habe nach meiner Mission gesucht. Jetzt bin ich zurück in Deutschland und beschäftige mich neben meinem Psychologie Studium noch mit alternativer Medizin, Sport und Gesundheit. Ich mächte diesen Blog nutzen um mich Weiterzubilden und einen Teil zurück zugeben.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Alejandro

Hey Guys ich bin Alejandro,

ich war 6 Monaten in Indien und habe nach meiner Mission gesucht. Jetzt bin ich zurück in Deutschland und beschäftige mich neben meinem Psychologie Studium noch mit alternativer Medizin, Sport und Gesundheit. Ich mächte diesen Blog nutzen um mich Weiterzubilden und einen Teil zurück zugeben.

©2023 Denkräume | Powered by WordPress and Superb Themes!
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN